Wir lassen den Erfolg unserer Kunden für uns sprechen.
Referenzen
Kern Energie- und Wassertechnik GmbH & Co. KG
Handwerk: Heizungsbauer & Installateur in Dreieich
Problem
Ein wertvoller Mitarbeiter des erfolgreichen Handwerksbetriebs Kern Energie- und Wassertechnik musste leider aus privaten Gründen das Unternehmen verlassen. Geschäftsführer Dennis Kern musste also nach einem neuen Kundendienstleiter suchen. Die Funktion als Kundendienstleiter SHK ist allerdings keine Stelle, die einfach zu besetzen ist. Seine bisherigen Versuche, die er bis dato alleine gemacht hatte, scheiterten leider.
Ziel
Ziel war es eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln, welche einen Kundendienstleiter dazu bewegt ggf. ein altes Unternehmen zu verlassen und zu Kern zu wechseln. Die attraktiven Benefits sollten hervorgehoben werden und Aufmerksamkeit erzeugt werden!
Lösung
Mithilfe von Racoon Media bekam Dennis Kern eine Strategie. Diese beinhaltete unter anderem Recruiting-Videos, welche dem potenziellen Bewerber Vertrauen und Einblicke „hinter die Kulissen“ dank Mitarbeiterinterviews geben sollten. Zudem wurde ein separates Karriere-Portal erstellt und eine Anzeige geschaltet. Zudem wurden die Profile & Accounts einmal aufgefrischt für einen attraktiven ersten Eindruck.
Bereits einen Tag nach Kampagnenstart waren 2 qualifizierte Bewerbungen im Postfach – eine Woche später 4.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Employer-Branding eines Handwerksbetriebs

Kanzlei Dr. Gött, Hebeisen & Deboy
Notar & Rechtsanwaltskanzlei
Problem
Der Kanzlei Dr. Gött, Hebeisen und Deboy fehlte es an Professionalität im Außenauftritt, um von Kunden als moderne und vertrauenswürdige Kanzlei wahrgenommen zu werden. Es gab kein Logo und auch kein Corporate Design. Ebenso fehlte ein klarer Prozess, um Kunden zu informieren und Anfragen zu erhalten.
Ziel
Ziel war es die Kanzlei in die Sichtbarkeit zu bringen und ein neues, einheitliches und besonders hochwertiges Branding zu schaffen, welches die Notare, Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter mit Stolz nach außen tragen.
Lösung
Durch den strukturierten Leitfaden für den Außenauftritt, die Gestaltung einer neuen Corporate Identity und einer neuen Website mit Struktur, hat die Kanzlei endlich den Experten-Status in der Sichtbarkeit erreicht.
Dem Team hat der Prozess einen enormen Motivationsschub gegeben und sie sprechen mit viel mehr Begeisterung und Stolz über die Kanzlei – sie strahlen nach Außen!













Brand Building einer Notar- und Rechtsanwaltskanzlei

LAS22, Hansastern & B1
Investmentunternehmen für Büroimmobilien
Problem
Dem bekannten Investmentunternehmen für Büroimmobilien fehlten die Vermarktungsinstrumente für diverse Büroimmobilien in ganz Deutschland.
Ziel
Das Ziel war es für jede Immobilie eine attraktive und informative Website sowie dazugehörige Broschüre zu haben, mit denen sie neue Mieter werben. Außerdem sollte jede Büroimmobilie für sich ein eigenes Design bekommen, welches die jeweilige besondere Architektur und Attraktivität der Lage unterstreicht.
Lösung
Durch das Design und erstellen grafischer Elemente wie Stacking Plan, Lageplan der Makro- und Mikrolage konnte das Investmentunternehmen eine aussagekräftige und überzeugende Übersicht ihrer Mietmöglichkeiten geben und schneller passende Mieter finden.














Thorsten Buhrmester
Bürgermeisterkandidat & Gewinner in Messel
Problem
Thorsten Buhrmester wollte einen neuen, gewagten Schritt aus der Wirtschaft in die Politik gehen und als Bürgermeisterkandidat für die Stadt Messel antreten. Es fehlte ihm an Know-How, wie er einen roten Faden für seine Kampagne erstellt und aus sich eine Personenmarke schafft.
Ziel
Ziel war es einen starken und vertrauenswürdigen Auftritt zu schaffen und die anderen Kandidaten damit in den „Schatten“ zu stellen. Thorsten wollte ein einheitliches Branding erarbeiten, mit dem er sich zu 100% identifizieren kann. Außerdem sollten gezielte Kampagnen die Nähe, das Gespräch und das Vertrauen zu den Bürgerinnen und Bürgern stärken.
Lösung
Mit Hilfe eines strukturierten Fahrplans und einem durchdachten Aufbau der Themenschwerpunkte konnte Thorsten das Interesse und die Sympathie der Bürgerinnen und Bürger gewinnen.
Durch den perfekten Mix aus online und offline Marketing-Maßnahmen wurden nahezu alle Wähler erreicht und Thorsten konnte diese durch seine Kommunikation überzeugen.
Am 13. Februar 2022 gewann Thorsten gegen seine zwei Mitbewerber mit 51,24% die Wahl zum Bürgermeister in Messel!










Brand Building und Politik-Kampagne

Reiseatelier Meilenweit
Reisebüro in Dietzenbach
Problem
Dem unscheinbaren Reisebüro-Team von Carla Schenk-Akbulut, Inhaberin des Reiseatelier Meilenweit, fehlte es an Seriosität und Sichtbarkeit, um mehr und bessere Kunden für sich zu gewinnen. Es gab keinen roten Faden, sondern großes Wirrwarr im Marketing. Carla konnte selbst nicht viel verändern, da ihr schlichtweg das Wissen und die Prozesse gefehlt haben, um systematisch eine Brand aufzubauen.
Ziel
Ziel war es, mehr und das Beste aus dem Reiseatelier Meilenweit herauszuholen und von einem unscheinbaren, verwechselbaren Reisebüro mit überfüllten Katalogwänden zu einem besonderen, modernen und hochwertigen Reiseatelier aufzusteigen.
Lösung
Mithilfe von Racoon Media konnte Carla und ihr Team ein neues, modernes und frisches Branding erarbeiten. Vom Logo über die Webseite, Printmedien und Autofolierung bis hin zur Renovierung des gesamten Büros wurde die neue Corporate Identity in einem roten Faden durchgezogen.
Das Reisebüro ist jetzt als Experte für Reisen und eine gute Reiseberatung bekannt und wird endlich GESEHEN!
















Brand Building eines Reisebüros

Stefanie Brings
Coach für Visionäres Management
Problem
Stefanie Brings fehlte ein klarer Ansprechpartner, wenn es um einen roten Faden im Marketing und Vertrieb ging. Sie hatte bereits eine Agentur, welche ihr eine Website, Logo und Unterlagen gestaltet hatte. Allerdings war sie nicht zufrieden und wusste, dass sie besser und professioneller auftreten kann.
Ziel
Das Ziel war es als Expertin gesehen zu werden und Kunden zu gewinnen, ohne weiterhin Zeit und Geld zu verschwenden. Außerdem wollte Stefanie einen Ansprechpartner an ihrer Seite wissen, der den Weg schon gegangen war und ihr bei allen Fragen und Hürden zur Seite stehen kann.
Lösung
Mit Hilfe eines strukturierten Konzeptes, konnte Stefanie Schritt für Schritt ihre Personenmarke aufbauen und mit unserer Hilfe ihre Wunsch Corporate Identity gestalten. Dank eines Leitfadens im Vertrieb gewinnt sie schneller und sicherer Kunden.

Der Hessenkoch & Döbert's Wirtshaus
Catering und Gastronomie
Problem
Oliver Döbert stand bei Beginn der Corona-Krise vor der Entscheidung in Online Marketing und neue Wege zu investieren oder seine Gastronomie und sein Cateringbetrieb auszugeben. Er entschloss sich zu investieren.
Ziel
Das Ziel war es durch Abholservice und besondere Aktionen einen konstanten Umsatz aufrechtzuerhalten und auch die Mitarbeiter weiter beschäftigen zu können. Oliver wollte durch Social Media Präsenz und einen ordentlichen Website-Auftritt seinen Kundenstamm halten, an sich binden und erweitern.
Lösung
Dank Racoon Media konnte Oliver seine Gastronomie und Cateringunternehmen stark aus der Krise führen. Durch einen roten Faden, einfallsreiche Aktionen und stetige Social Media Präsenz konnte er weiter Umsatz machen und ist nun stärker denn je. Mit Hilfe der Social Media Planung konnte er seit Beginn der Pandemie zudem über 2.000 neue Fans und Kunden auf Social media gewinnen.












REWADI
Handwerk: Bäckerei-, Elektro- und Filialtechnik
Problem
Marc Otto fehlte ein klarer Ansprechpartner, wenn es um aktuelle Marketing und Vertrieb Fragen ging. Er hatte bereits ein gut laufendes Geschäft von seinem Vater „geerbt“, welches solide Umsätze machte. Allerdings wusste er, dass er von wenigen Kunden abhängig war. Zudem war er mit damals „bak-tec Service“ ein Teil des „bak-tec“ Konstruktes von dem er sich durch eine Umfirmieren und ein Rebranding distanzieren und neu aufstellen wollte.
Ziel
Das Ziel war es durch einen neuen Markenauftritt stärker aufzutreten und zu wachsen, ohne von alten Strukturen und Zusammenschlüssen aufgehalten zu sein. Außerdem wollte Marc Otto systematische Prozesse schaffen, um neue Kunden zu gewinnen und um Serviceleistungen für Mitarbeiter und Kunden noch einfacher zu machen.
Lösung
Durch einen strukturierten Marketing- und Vertriebsprozess und dem Neuaufbau der Brand konnte die neue REWADI GmbH endlich mehr Kunden annehmen und diese sogar noch besser betreuen. Zudem ist die Kommunikation nach außen nun klar und verständlich und REWADI ist in die Sichtbarkeit gekommen.







Brand Building und Vertriebstraining

Böhm Sicherheitstechnik
Handwerk: Sicherheitstechnik
Problem
Christian Böhm fehlte ein klarer Leitfaden, um in die Sichtbarkeit zu kommen und bessere Kunden zu gewinnen. Ihm fehlte schlichtweg das Know-How, um eine aussagekräftige und attraktive Website sowie Angebot zu erstellen und Kunden zu gewinnen und zu binden.
Ziel
Das Ziel war es durch ein Rebranding und neue Internetpräsenz als Experte im Bereich Sicherheitstechnik wahrgenommen zu werden.
Lösung
Mithilfe von Racoon Media konnte Christian ein neues, modernes und frisches Branding erarbeiten. Vom Logo über die Webseite und Printmedien bis hin zur Autofolierung wurde die neue Corporate Identity in einem roten Faden durchgezogen.










Rebranding einer Personenmarke

Primogart Workwear and more
Arbeitskleidung & Store
Problem
Alexander und seinem Team von Primogart fehlte ein Fahrplan, um in die Sichtbarkeit zu kommen. Die bisher erstellte Website spiegelte informativ nur einen Bruchteil von dem, was Primogart leisten konnte. Zudem war und ist Primogart auf Wachstumskurs und wollte neue Mitarbeiter einstellen und den neuen Store eröffnen. Doch hier fehlte es noch an internen Prozessen.
Ziel
Das Ziel war es durch eine neue Website und die neuen Leistungen sowie den Store stärker aufzutreten und zu wachsen. Zudem sollte ein Fahrplan her, an dem sich die zuständigen Marketing-Mitarbeiter von Primogart orientieren können.
Lösung
Durch einen strukturierten Marketingprozess und den Neuaufbau der Website konnte Primogart endlich alle Leistungen kommunizieren und mehr Kunden annehmen und damit höhere Umsätze erzielen.



Max Breitenbach
Bürgermeisterkandidat und Gewinner in Rodgau
Problem
Max Breitenbach wollte einen neuen, gewagten Schritt in die Politik gehen und als Bürgermeisterkandidat für die Stadt Rodgau antreten. Es fehlte ihm an Know-How, wie er einen roten Faden für seine Kampagne erstellt und aus sich eine Personenmarke schafft, die gegen einen starken Mitbewerber gewinnt.
Ziel
Ziel war es einen starken, unerwarteten und vertrauenswürdigen Auftritt zu schaffen und den anderen Kandidaten damit in den „Schatten“ zu stellen. Max wollte ein einheitliches Branding erarbeiten, mit dem er sich zu 100% identifizieren kann. Außerdem sollten gezielte Kampagnen die Nähe, das Gespräch und das Vertrauen zu den Bürgerinnen und Bürgern stärken.
Lösung
Mit Hilfe eines strukturierten Fahrplans und einem durchdachten Aufbau der Themenschwerpunkte konnte Max das Interesse und die Sympathie der Bürgerinnen und Bürger in Rodgau für sich gewinnen.
Durch den perfekten Mix aus online und offline Marketing-Maßnahmen wurden nahezu alle Wähler erreicht und Max konnte diese durch seine Kommunikation überzeugen.
Durch Live-Streams zur Bekanntgabe, vor-Ort-Gespräche und seinen Vorteil dank dem Leitfaden „immer einen Schritt voraus“ zu sein, hat er die Messlatte im Wahlkampf von Anfang an hoch gelegt.
Am 26. September 2021 gewann Max Breitenbach gegen seinen Mitbewerber mit 52,28% die Wahl zum Bürgermeister in Rodgau!











Aufbau einer Personal Brand zur Bürgermeisterkandidatur für Rodgau 2021

Gipsart Manufaktur Lehmberg
Manufaktur: Gipsabdrücke
Problem
Der unscheinbaren Manufaktur Gipsart Lehmberg und Tanja, Inhaberin, fehlte es an Sichtbarkeit, um mehr und bessere Kunden für sich zu gewinnen. Es gab keinen roten Faden, sondern großes Durcheinander im Marketing. Tanja konnte selbst nur bedingt etwas verändern, da ihr schlichtweg das Wissen und die Prozesse gefehlt haben, um systematisch ihre Brand aufzubauen. Zudem wünschte sie sich einen Ansprechpartner
Ziel
Ziel war es, mehr und das Beste aus Tanja und Gipsart Lehmberg herauszuholen und von einem „unsichtbaren“ zu einer besonderen, liebevollen und hochwertigen Manufaktur aufzusteigen.
Lösung
Mithilfe von Racoon Media konnte Tanja ein neues, modernes und frisches Branding erarbeiten. Von der Website über Social Media Coaching bis hin zum stetigen Austausch zu unternehmerischen Fragen steigert Tanja ihr Qualität enorm und ist in die Sichtbarkeit gekommen.








Eckert & Stück GmbH
Kälte- und Klimatechnik
Problem
Eckert & Stück fehlte ein klarer Leitfaden, um in die Sichtbarkeit zu kommen und bessere Kunden zu gewinnen. Marco Eckel – Geschäftsführer – fehlte schlichtweg die Zeit und das Know-How, um eine aussagekräftige und attraktive Website und Social Media Accounts zu pflegen.
Problem
Ziel war es einen starken und vertrauenswürdigen Auftritt zu schaffen und Kunden sowie potentiellen neuen Mitarbeitern einen Einblick in die Arbeit zu geben. Vertrauen sollte aufgebaut werden durch ein Zusammenspiel aus Information und Emotion.
Lösung
Mit Hilfe eines strukturierten Fahrplans, einer optimierten Website und einem durchdachten Aufbau der Themenschwerpunkte in Social Media konnte Eckert & Stück das Interesse und die Sympathie von Kunden und Mitarbeitern gewinnen und wächst stetig weiter.







Überzeugt?
Dann werde jetzt aktiv und komme in die Sichtbarkeit!
Vereinbare jetzt online schnell und einfach Deinen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch am Telefon.